Produkt zum Begriff Federwaage:
-
HOLEX Federwaage 250 CN
Eigenschaften: Stabiles Metallgehäuse in handlicher Form; hammerschlaglackiert Übersichtlich eingeteiltes Zifferblatt mit doppelter Skala zum Messen in beiden Richtungen Mit Zeiger und Schleppzeiger Anwendung: Für Elektrotechnik und Feinmechanik, z. B. zum Einstellen des Kontaktdruckes der Relaisfedern oder bei der Kontrolle des Bürstenandruckes an Motoren bzw. zum Justieren von Zug- oder Druckfedern
Preis: 189.90 € | Versand*: 0.00 € -
PESOLA Federwaage Light 20g
Federwaage Light Eigenschaften: Hohe Genauigkeit, ±0,3% der Last Tara und Nullstellvorrichtung mit präziser Raster-Justierung Tarierbereich bis zu 15–20% der Kapazität Leuchtend farbiger Markierring für genaue Ablesung Innenrohr frei drehbar, höchste Präzision dank Reibungsfreiheit Lange Präzisionsskala mit hoher Auflösung Korrosions- und ermüdungsfreie Präzisionsfeder Geschlossenes transparentes Außenrohr mit Doppelskala und 360°-Ablesung Feuchtigkeits- und schmutzbeständig. Ideal für Industrie- und Außenanwendungen Leichtbauweise, Gewicht 20 g
Preis: 38.98 € | Versand*: 5.95 € -
PESOLA Federwaage Micro 100g
Federwaage Micro Eigenschaften: Hohe Genauigkeit, ±0,3% der Last Drehbarer Bügel, dadurch optimale Ablesbarkeit Nullstellvorrichtung Tarierbereich bis zu 20% der Kapazität Spielfreie Federlagerung mit hochpräziser Justierung, ermüdungsfreie Feder Abriebfreie, farbig eloxierte Präzisionsskala mit hoher Auflösung auf Aluminiumrohr Überlastgesichert bis 1000 g Untere Aufhängung dank Clip-Öse einfach austauschbar
Preis: 48.49 € | Versand*: 5.95 € -
HOLEX Federwaage 100 CN
Eigenschaften: Stabiles Metallgehäuse in handlicher Form; hammerschlaglackiert Übersichtlich eingeteiltes Zifferblatt mit doppelter Skala zum Messen in beiden Richtungen Mit Zeiger und Schleppzeiger Anwendung: Für Elektrotechnik und Feinmechanik, z. B. zum Einstellen des Kontaktdruckes der Relaisfedern oder bei der Kontrolle des Bürstenandruckes an Motoren bzw. zum Justieren von Zug- oder Druckfedern
Preis: 189.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Was misst die federwaage?
Die Federwaage misst die Gewichtskraft eines Objekts, indem sie die Dehnung einer Feder unter dieser Kraft nutzt. Sie kann verwendet werden, um das Gewicht von Gegenständen zu bestimmen, indem man sie an die Federwaage hängt und die Skala abliest. Die Federwaage funktioniert nach dem Prinzip des Hookschen Gesetzes, das besagt, dass die Dehnung einer Feder proportional zur auf sie wirkenden Kraft ist. Somit kann die Federwaage genutzt werden, um das Gewicht von Objekten in Newton oder Kilogramm zu messen.
-
Was misst man mit einer Federwaage?
Mit einer Federwaage misst man die Zug- oder Druckkraft, die auf sie ausgeübt wird. Die Federwaage besteht aus einer Feder, die sich dehnt oder zusammenzieht, je nachdem wie stark die Kraft ist. Durch die Skala an der Federwaage kann man dann ablesen, wie groß die Kraft ist. Federwaagen werden oft in Physikexperimenten, im Haushalt oder auch in der Industrie verwendet, um Kräfte zu messen. Man kann damit zum Beispiel das Gewicht eines Gegenstandes, die Zugkraft an einem Seil oder die Druckkraft beim Zusammendrücken eines Objekts bestimmen.
-
Wie kann man die Genauigkeit einer Federwaage erhöhen? Welche Materialien eignen sich am besten für die Konstruktion einer Federwaage?
Die Genauigkeit einer Federwaage kann erhöht werden, indem man eine feinere Skala verwendet und sicherstellt, dass die Federwaage korrekt kalibriert ist. Für die Konstruktion einer Federwaage eignen sich Materialien wie Stahl oder Aluminium, da sie robust und leicht sind. Zudem sollte die Federwaage so konstruiert sein, dass sie minimale Reibung und Verzerrung aufweist.
-
Wie beeinflusst die Federung und Dämpfung eines Fahrzeugs das Fahrverhalten und den Fahrkomfort?
Die Federung und Dämpfung eines Fahrzeugs beeinflussen das Fahrverhalten, indem sie Unebenheiten der Straße absorbieren und so die Stabilität und Kontrolle verbessern. Eine gut abgestimmte Federung und Dämpfung sorgen für einen angenehmen Fahrkomfort, indem sie Vibrationen und Stöße reduzieren. Eine zu weiche oder zu harte Federung kann das Fahrverhalten negativ beeinflussen und den Fahrkomfort beeinträchtigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Federwaage:
-
HOLEX Federwaage 40 N
Eigenschaften: Stabiles Metallgehäuse in handlicher Form; hammerschlaglackiert Übersichtlich eingeteiltes Zifferblatt mit doppelter Skala zum Messen in beiden Richtungen Mit Zeiger und Schleppzeiger Anwendung: Für Elektrotechnik und Feinmechanik, z. B. zum Einstellen des Kontaktdruckes der Relaisfedern oder bei der Kontrolle des Bürstenandruckes an Motoren bzw. zum Justieren von Zug- oder Druckfedern
Preis: 289.00 € | Versand*: 0.00 € -
HOLEX Federwaage 50 N
Eigenschaften: Stabiles Metallgehäuse in handlicher Form; hammerschlaglackiert Übersichtlich eingeteiltes Zifferblatt mit doppelter Skala zum Messen in beiden Richtungen Mit Zeiger und Schleppzeiger Anwendung: Für Elektrotechnik und Feinmechanik, z. B. zum Einstellen des Kontaktdruckes der Relaisfedern oder bei der Kontrolle des Bürstenandruckes an Motoren bzw. zum Justieren von Zug- oder Druckfedern
Preis: 289.00 € | Versand*: 0.00 € -
HOLEX Federwaage 30 N
Eigenschaften: Stabiles Metallgehäuse in handlicher Form; hammerschlaglackiert Übersichtlich eingeteiltes Zifferblatt mit doppelter Skala zum Messen in beiden Richtungen Mit Zeiger und Schleppzeiger Anwendung: Für Elektrotechnik und Feinmechanik, z. B. zum Einstellen des Kontaktdruckes der Relaisfedern oder bei der Kontrolle des Bürstenandruckes an Motoren bzw. zum Justieren von Zug- oder Druckfedern
Preis: 289.00 € | Versand*: 0.00 € -
HOLEX Federwaage 50 CN
Eigenschaften: Stabiles Metallgehäuse in handlicher Form; hammerschlaglackiert Übersichtlich eingeteiltes Zifferblatt mit doppelter Skala zum Messen in beiden Richtungen Mit Zeiger und Schleppzeiger Anwendung: Für Elektrotechnik und Feinmechanik, z. B. zum Einstellen des Kontaktdruckes der Relaisfedern oder bei der Kontrolle des Bürstenandruckes an Motoren bzw. zum Justieren von Zug- oder Druckfedern
Preis: 122.44 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert eine Federwaage und wofür wird sie verwendet?
Eine Federwaage besteht aus einer Feder, die sich dehnt, wenn Gewicht auf sie ausgeübt wird. Die Dehnung der Feder wird durch eine Skala angezeigt, um das Gewicht zu messen. Sie wird verwendet, um das Gewicht von Gegenständen zu bestimmen, indem sie an einem Haken aufgehängt werden und die Skala abgelesen wird.
-
Wie funktioniert eine Federwaage und welche Einsatzmöglichkeiten hat sie?
Eine Federwaage misst Gewichtskräfte durch die Dehnung einer Feder. Je stärker die Kraft, desto mehr dehnt sich die Feder aus. Sie wird häufig verwendet, um das Gewicht von Gegenständen zu messen, z.B. beim Wiegen von Lebensmitteln oder Paketen. Man kann sie auch für physikalische Experimente oder zur Überprüfung der Zugkraft von Seilen verwenden.
-
Wie funktioniert eine Federwaage und wozu wird sie verwendet?
Eine Federwaage besteht aus einer Feder, die sich bei Belastung dehnt. Die Dehnung wird durch eine Skala angezeigt. Sie wird verwendet, um Gewichte zu messen, indem man sie an das zu wiegende Objekt hängt und die Skala abliest.
-
Wie funktioniert eine Federwaage und welchen Zweck erfüllt sie?
Eine Federwaage funktioniert, indem sie das Gewicht eines Objekts durch die Dehnung einer Feder misst. Je schwerer das Objekt ist, desto mehr dehnt sich die Feder aus. Der Zweck einer Federwaage ist es, das Gewicht von Gegenständen oder Materialien zu bestimmen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.